Freitag, 11. Juli 2025

Weingut Hirsch 2021 Zöbinger Heiligenstein-Rotfels



2021 Hirsch Zöblinger Heiligenstein Rotfels

Mittelgelb
In der Nase zwar noch kompakt, aber mit erkennbarer Tiefe; knapp reife gelbe Frucht, auch grüne Frucht (Stachelbeere?) sowie Kräuter
Am Gaumen viel Substanz und Tiefe, gelbfruchtig (aber auch hier eher in der knapp reifen Variante), steinige Mineralik, hervorragend integrierte Säure, nicht völlig trocken, lang und nachhaltig.
Ein grosser Riesling, der noch nicht alles zeigt.

95-97, bis 2035

Samstag, 14. Juni 2025

Josef Rosch 2010 Trittenheimer Apotheke Riesling Beerenauslese



2010 Josef Rosch Trittenheimer Apotheke Riesling Beerenauslese 

Tiefbraun, am Rand mit goldenen Reflexen
Sehr sauberer Duft von mittlerer Intensität nach Nüssen, Pflaumen und Trockenfrüchten
Am Gaumen steht der ausgeprägten Süße eine fulminante Säure gegenüber, die dem Wein alles Schwere nimmt. Ein großartiges Konzentrat von Trockenfrüchten mit viskoser Textur und langem, durch die pikante Säure geprägtem Abgang.
Großartige Beerenauslese und einmal mehr ein hervorragender Süßwein von Josef Rosch 

95-97, bis mindestens 2040 und wahrscheinlich viel länger 

(April 2024, Originalbericht hier)

 

J.J. Prüm 2017 Graacher Himmelreich Auslese

 


2017 J.J. Prüm Graacher Himmelreich Riesling Auslese

Mittleres Gelb, noch ein klein wenig Kohlensäure im Glas
Intensiver und animierender Duft nach gelben und auch exotischen Früchten (Maracuja!), etwas Rauch
Am Gaumen grandios: fest gebaut mit perfekter Süße-Säure-Balance, wieder ausgeprägter, teils exotischer Frucht und großer Intensität, hallt mindestens eine Minute nach.
Extrem präziser Wein mit einer Säure wie ein Laserschwert. Großes Riesling-Kino.

95-97, bis 2040+ 

(März 2025, Originalbericht hier)

Mittwoch, 29. Januar 2025

1997 Nikolaihof Riesling Fass Severin


1997 Nikolaihof Riesling "Fass Severin" Vinothek

Goldgelb
Im Duft anfangs sehr verhalten, mit gelben Früchten und etwas Zitrus. Mit Belüftung und etwas höherer Temperatur deutliche Kräuternoten; immer noch nicht sehr intensiv, aber komplex und vielschichtig
Nach zwei Tagen deutlich intensiverer und komplexer Duft mit primär kräutriger Aromatik
Auch am Gaumen komplex, wieder Kräuternoten, perfekt integrierte Säure, herber Saft, langes, wieder kräutriges Finale
Ein großartiger, in sich ruhender Riesling, den ich eher als Meditationswein denn zum Essen trinken würde.

95-97, zeigt keine Anzeichen von Müdigkeit und sollte noch einige Jahre vor sich haben  

(Januar 2025, Originalpost hier