Freitag, 11. Juli 2025

Weingut Hirsch 2021 Zöbinger Heiligenstein-Rotfels



2021 Hirsch Zöblinger Heiligenstein Rotfels

Mittelgelb
In der Nase zwar noch kompakt, aber mit erkennbarer Tiefe; knapp reife gelbe Frucht, auch grüne Frucht (Stachelbeere?) sowie Kräuter
Am Gaumen viel Substanz und Tiefe, gelbfruchtig (aber auch hier eher in der knapp reifen Variante), steinige Mineralik, hervorragend integrierte Säure, nicht völlig trocken, lang und nachhaltig.
Ein grosser Riesling, der noch nicht alles zeigt.

95-97, bis 2035

Samstag, 14. Juni 2025

Josef Rosch 2010 Trittenheimer Apotheke Riesling Beerenauslese



2010 Josef Rosch Trittenheimer Apotheke Riesling Beerenauslese 

Tiefbraun, am Rand mit goldenen Reflexen
Sehr sauberer Duft von mittlerer Intensität nach Nüssen, Pflaumen und Trockenfrüchten
Am Gaumen steht der ausgeprägten Süße eine fulminante Säure gegenüber, die dem Wein alles Schwere nimmt. Ein großartiges Konzentrat von Trockenfrüchten mit viskoser Textur und langem, durch die pikante Säure geprägtem Abgang.
Großartige Beerenauslese und einmal mehr ein hervorragender Süßwein von Josef Rosch 

95-97, bis mindestens 2040 und wahrscheinlich viel länger 

(April 2024, Originalbericht hier)

 

J.J. Prüm 2017 Graacher Himmelreich Auslese

 


2017 J.J. Prüm Graacher Himmelreich Riesling Auslese

Mittleres Gelb, noch ein klein wenig Kohlensäure im Glas
Intensiver und animierender Duft nach gelben und auch exotischen Früchten (Maracuja!), etwas Rauch
Am Gaumen grandios: fest gebaut mit perfekter Süße-Säure-Balance, wieder ausgeprägter, teils exotischer Frucht und großer Intensität, hallt mindestens eine Minute nach.
Extrem präziser Wein mit einer Säure wie ein Laserschwert. Großes Riesling-Kino.

95-97, bis 2040+ 

(März 2025, Originalbericht hier)

Mittwoch, 29. Januar 2025

1997 Nikolaihof Riesling Fass Severin


1997 Nikolaihof Riesling "Fass Severin" Vinothek

Goldgelb
Im Duft anfangs sehr verhalten, mit gelben Früchten und etwas Zitrus. Mit Belüftung und etwas höherer Temperatur deutliche Kräuternoten; immer noch nicht sehr intensiv, aber komplex und vielschichtig
Nach zwei Tagen deutlich intensiverer und komplexer Duft mit primär kräutriger Aromatik
Auch am Gaumen komplex, wieder Kräuternoten, perfekt integrierte Säure, herber Saft, langes, wieder kräutriges Finale
Ein großartiger, in sich ruhender Riesling, den ich eher als Meditationswein denn zum Essen trinken würde.

95-97, zeigt keine Anzeichen von Müdigkeit und sollte noch einige Jahre vor sich haben  

(Januar 2025, Originalpost hier

Montag, 13. November 2023

Dönnhoff 2006 Niederhäuser Hermannshöhle Spätlese

2006 Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling Spätlese

Reifes Goldgelb mit leichtem Orangeschimmer
Absolut reintöniger, animierender und mineralisch unterlegter Duft nach Aprikosen. Mit mehr Luft macht sich die Mineralik stärker bemerkbar, der Duft wird komplexer, jetzt auch Orange  
Am Gaumen: Ein Meisterwerk. Sagenhafte Harmonie. Ja, da ist Frucht (viel sogar, vor allem Aprikose), da ist Süße, da ist Säure, da ist ein tiefes mineralisches Fundament. Aber das Ganze ist viel mehr als die Summe der Teile. Nichts drängt sich in den Vordergrund, alles ist perfekt proportioniert. Leicht viskose Textur, ewig langer (wirklich minutenlanger) Nachhall mit Honignoten. Groß.
Man kann Spätlesen anders machen, aber ich weiß nicht, ob man sie besser machen kann. 

95-97 

(Oktober 2023, Originalbericht hier)






Donnerstag, 22. Juni 2023

1996 Müller-Catoir Haardter Bürgergarten Eiswein

1996 Müller-Catoir Haardter Bürgergarten Riesling Eiswein 

Dunkelbraun mit leichtem Rotschimmer
Nach Belüftung sehr ausgeprägter und sauberer Duft nach Trockenfrüchten (vor allem Pflaume), Nüssen, Molasse sowie Back-Gewürzen
Am Gaumen intensive Süße, der aber eine prächtige Säure entgegensteht. Dadurch entsteht ein fast saftiger und animierender Gesamteindruck. Aromatisch wieder viel getrocknete Pflaume. Viskose Textur. Extrem langer (man muss das wirklich in Minuten messen) und wieder überraschend saftig-animierender Abgang. Das ist ganz grosses Süßwein-Kino. Die Mischung aus immenser Intensität, fast viskoser Textur und sehr ausgeprägter Süße einerseits und einem saftig-animierendem Charakter (fast kommt mir das Wort "leichtfüssig" über die Lippen) ist genial. 

98-100, wird bei guter Lagerung wohl noch Jahrzehnte Freude machen 




Montag, 29. Mai 2023

Dönnhoff 2013 Niederhäuser Hermannshöhle GG


Auf der "2013 - Ten Years After-Probe" am 6.5.2023 (Kurznotiz; Originalpost hier): 

Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle 

Großartige intensive Nase
gelbe und rote Frucht, enorme Mineralik, lang

96-98 und Einzug in meine Riesling Hall of Fame

 

Am 29.5.2023 (Originalpost hier)

2013 Dönnhoff Niederhäuser Hermannshöhle Riesling GG

Reifes Goldgelb
Intensiver und komplexer Duft nach gelben Früchten, Orangen, Rauch, Safran(?)
Auch am Gaumen Rauch, viel felsige Mineralik, sehr klare, fast strahlende gelbe Frucht, harmonisch integrierte Säure, Schmelz und große Länge
Großes Riesling-Kino und jetzt im besten Trinkfenster 

94-96, würde ich in den nächsten drei bis fünf Jahren trinken